

Was ist Cellufine?
Cellufine ist ein Chromatographieträger,
der in der biopharmazeutischen Herstellung verwendet wird.

Es wird weltweit für Reinigungsexperimente von Proteinen und Polysacchariden, zur Entfernung von Endotoxinen aus Proben sowie als Chromatographiemittel für biologische Prozesse bei der Herstellung von Impfstoffen und therapeutischen Enzymen/Proteinen durch Pharmahersteller eingesetzt.
Es stellt einen porösen, sphärischen
Chromatographieträger auf Zellulosebasis dar.

Cellufine, das mit der einzigartigen Granulationstechnologie von JNC hergestellt wird, besteht aus porösen, sphärischen Zellulosepartikeln. Es handelt sich um sphärische Feinpartikel, die eine hervorragende Fülleffizienz in Säulen aufweist und bei hohen Fließgeschwindigkeiten betrieben werden kann, wodurch es sich als Träger für die Flüssigkeitschromatographie eignet.

Durch die Granulationsmethoden und anschließenden Modifikationsmethoden verfügt Cellufine über eine Vielzahl von Produktgruppen und ist mit verschiedenen Biochromatographiemodi kompatibel.
Produktinformation
Cellufine
verfügt über folgende Produktgruppen.
- Affinitäts-Cellufine, das biologische Affinität nutzt
- Hydrophobes Cellufine, das hydrophobe Wechselwirkungen nutzt
- Ionenaustausch-Cellufine, das den Ionenaustausch nutzt
- Gelfiltrations-Cellufine, das Molekularsiebe nutzt
- Mischmodus-Cellufine
- Gepackte Säulen, leere Säulen
Adsorptionsmodus
Ionenaustausch
Zur Erstreinigung und Politur von Proteinen, Peptiden, Enzymen usw.
DEAE: Schwacher Anionenaustauscher
QA: Starker Anionenaustauscher
CM: Schwacher Kationenaustauscher
S: Starker Kationenaustauscher
MAX Ionenaustausch
Ionenaustauscher der nächsten Generation, der eine hohe Adsorptionsmenge und eine hohe Durchflussrate unterstützt
MAX DEAE: Schwacher Anionenaustauscher
MAX Q: Starker Anionenaustauscher
Reinigung des Pneumokokken-Impfstoffs
MAX CM: Schwacher Kationenaustauscher
MAX S: Starker Kationenaustauscher
Affinität
Zur hochreinen Reinigung mittels Affinität
Viren, Heparin-bindende Proteine, Blutgerinnungsfaktoren
Nukleinsäurebindende Proteine, Nukleasen, Histone
Endotoxinentfernung
Ligandenimmobilisierungsträger
Alkalibeständiges Protein A
Hydrophobe Wechselwirkungen
Zur zweistufigen Reinigung von Antikörpern
Zur Reinigung von Proteinen und Enzymen
Reinigung des Pneumokokken-Impfstoffs
Gelfiltration
Gelfiltration
Trennung und Reinigung von Biomolekülen und Proteinen basierend auf dem Molekulargewicht
MW-50 - 3,000 kD
Zur Entsalzung, Lösungsmittelentfernung und Pufferaustausch
Liste der Neuigkeiten
-
Änderungsmitteilung: Aufnahme einiger Rohstofflieferanten von Cellufine-Produkten
-
JNC CORPORATION wird Cellufine™ und seine neue Produktlinie auf der BioProcess International Conference & Exhibition Europe 2025 (12.-15. Mai, Hamburg, Deutschland) ausstellen.
-
Änderungsmitteilung: Aufnahme einiger Rohstofflieferanten von Cellufine-Produkten
-
Änderungsmitteilung: Ergänzung des Produktionsstandorts für Cellufine MAX GS
-
Änderungsmitteilung: Hinweis zu Verpackungsänderungen für leere 1ML- und 5ML-Säulensätze
-
Neues Produkt: Für Pneumokokken-Impfstoffe geeignete Chromatographie: Cellufine MAX HS, Cellufine MAX Q-hv
-
Product under development: Introduction of Cellulose resin MLP1000 DexS